-
Produktionshafen -
Umschlaghafen -
|
< Zurück
|
Generelle Informationen
Der Seehafen Papenburg liegt verkehrsgünstig an der Ems und ist an das deutsche und europäische Binnenwasserstraßennetz angebunden. Umschlag und Lagerung von Onshore-Windenergiekomponenten und Projektladung findet hier seit langem regelmäßig statt. Zudem werden Komponenten für die Offshore-Industrie in Papenburg gefertigt und weiterverarbeitet.
Das Hafenentwicklungskonzept der Stadt Papenburg sieht eine umfassende Erweiterung des Hafens Papenburg vor. Diese Erweiterung ist Gegenstand des Regionalen Raumordnungsprogramms, die notwendige lokale Bauleitplanung ist bereits eingeleitet. Hier bieten sich Unternehmen aus dem Bereich Windenergie vielfältige Möglichkeiten zur Ansiedlung.
|
|
weitere Informationen
- Erfahrungen im Umschlag von Windkraftanlagen & Komponenten
- Ja
- Status Sicherheitslevel
- Sämtliche Hafenanlagen und Seeschleuse ISPS-zertifiziert
|
|
|
Infrastruktur
|
|
Hafenumschlagsbetriebe
|
verfügbare Gewerbeflächen für
-
Unternehmensansiedlung:
-
21 ha
-
-
Vormontage:
-
22 ha
-
-
Lagerung:
-
62 ha
-
-
Pierlänge:
-
5.500m
-
Wassertiefe (MTNW):
-
5,00 - 5,50m
-
Maximale Schiffslänge:
-
146 m
-
Tidenhub:
-
3m
-
Anzahl Liegeplätze:
-
44
-
Aufjacken von Installationsschiffen möglich:
-
Nein
-
Schwerlastfähigkeit:
-
Ja
-
Bodenflächenbelastung / m²:
-
20 - 33,3 KN/m²
|
|
Runtime Productions GmbH & Co. KG
Schulte & Bruns GmbH & Co.KG
Robert Nyblad GmbH
BERA GmbH & Co. KG
Ansässige Firmen
Runtime Productions GmbH & Co. KG
Karl Röttgers GmbH
Ansprechpartner Gewerbeansiedlung
Stadt Papenburg
Hauptkanal rechts 68-69
26871 Papenburg
Sabrina Wendt
Tel.: 04961/82-226
sabrina.wendt@papenburg.de
www.papenburg.de
|
Umschlagsequipment
|
-
Verfügbarkeit Hafenkräne:
-
Diverse Mobilkräne / max. Nennlast 140 t.
-
Verfügbarkeit Schwimmkräne:
-
auf Anfrage
-
Sonstiges:
-
|
Verkehrsanbindung
|
-
Entfernung zur nächsten Autobahn:
-
7 km
-
Gleisanschluss verfügbar:
-
Ja
-
Schwerlastfähige Straßenanbindung:
-
Ja
-
Anschluss europäisches Kanalnetz:
-
Ja
-
Entfernung zum nächsten Flughafen:
-
120 km (Flughafen Bremen), 15 km (Flugplatz Leer-Papenburg)
-
Helicopter-Landeplatz:
-
15 km (Leer-Papenburg)
|
Nautische Erreichbarkeit
|
-
Revierfahrt [sm]:
-
60,5
-
Lotsenpflicht:
-
ja (Anfrage Emspilot)
-
Verkehrslenkung auf der Wasserstrasse:
-
ja (Emstraffic, UKW-Kanal 15)
-
Schleuse:
-
1
-
Bauwerke - Brücken/Masthöhen:
-
2 Brücken, bei geschlossener Brücke Masthöhe 1,00 m
|